Zum Inhalt springen

Dachrinnenreinigung im Herbst

  • von

🧹 Dachrinnenreinigung im Herbst – Warum jetzt der beste Zeitpunkt ist Wenn die Blätter fallen und der Herbstwind durchs Saarland zieht, ist es höchste Zeit, an die Dachrinnenreinigung zu denken. Viele Hausbesitzer unterschätzen, wie schnell sich Laub, Moos und kleine Äste in den Rinnen sammeln – bis das Wasser nicht mehr richtig abläuft und Schäden entstehen. Eine verstopfte Dachrinne kann zu Feuchtigkeitsschäden an der Fassade, nassen Wänden und sogar Schimmelbildung führen. Besonders gefährlich ist es, wenn Wasser überläuft und in die Hauswand eindringt. Daher gilt: Einmal gründlich reinigen – und das am besten im Herbst! 🌧️ Warum die Reinigung im… Dachrinnenreinigung im Herbst

Heizungshelfer: So sparst du im Winter Energie

  • von

Heizungshelfer: So sparst du im Winter Energie Wenn die Temperaturen sinken und die Heizsaison beginnt, steigen auch die Energiekosten. Trotzdem lässt sich mit ein paar einfachen Maßnahmen viel Geld sparen – ohne auf Wärme zu verzichten. Als Heizungshelfer im Saarland zeigen wir von WHHR-Pro, wie du mit wenigen Handgriffen deine Heizung effizienter machst und so Energie sparst. 🔧 1. Heizung regelmäßig warten lassen Eine regelmäßig gewartete Heizung läuft nicht nur sicher, sondern auch sparsamer. Staub, Ablagerungen oder Luft in den Leitungen können die Wärmeleistung deutlich verringern. Daher lohnt es sich, die Anlage mindestens einmal im Jahr vom Fachmann prüfen zu… Heizungshelfer: So sparst du im Winter Energie

Eine Rohrverstopfung vermeiden – das ist einfacher, als viele denken…“

  • von

Tipps, um eine Rohrverstopfung zu vermeiden Rohrverstopfungen gehören zu den häufigsten Problemen im Haushalt. Doch mit ein paar einfachen Maßnahmen können Sie eine Rohrverstopfung vermeiden und damit hohe Kosten sowie unnötigen Stress sparen. 1. Keine falschen Dinge in die Toilette werfen Papierhandtücher, Feuchttücher, Essensreste oder gar Katzenstreu – all das gehört nicht in die Toilette. Diese Materialien zersetzen sich kaum und können schnell ein Abflussrohr blockieren. 👉 Mehr Tipps dazu finden Sie auch in unserem Beitrag: „Was gehört nicht in die Toilette?“ 2. Abflusssiebe in Küche und Bad nutzen Ein kleines Abflusssieb verhindert, dass Haare, Essensreste oder andere Feststoffe ins… Eine Rohrverstopfung vermeiden – das ist einfacher, als viele denken…“

Was gehört nicht in die Toilette?

  • von

In die Toilette gehört nur Toilettenpapier – alles andere verstopft Rohre und schadet der Umwelt. Viele Verstopfungen im Abfluss entstehen nicht durch „zu viel Toilettenpapier“, sondern weil Dinge im WC landen, die dort überhaupt nichts zu suchen haben.Damit Ihre Toilette frei bleibt und keine teuren Einsätze nötig sind, beachten Sie bitte: 🚫 Diese Dinge sind wahre Rohr-Killer: Viele Menschen unterschätzen die Folgen, wenn Abfälle über die Toilette entsorgt werden. Feuchttücher, Damenhygieneartikel oder auch Speisereste gehören nicht ins WC, da sie sich nicht auflösen und zu teuren Rohrverstopfungen führen können. Auch aus Umweltsicht ist es ein Problem: Medikamente gelangen ungefiltert ins… Was gehört nicht in die Toilette?